Inhalt dieser Seite
* Pippi feiert Geburtstag
Pippi Langstrumpf hat am 21. Mai 2020 Geburtstag. Das feiert das KiBi-Team mit einer Lesung, zu sehen im Video "Pippi feiert
Geburtstag".
* Rund um unsere Medien
Hier werden in unregelmäßigen Abständen Bücher, CDs und DVDs vorgestellt, die für uns besonders sind, weil sie häufig
ausgeliehen werden oder denen Preise verliehen wurden oder die uns sonst beeindruckt haben.
* Buchtipps
Einige MitarbeiterInnen der KiBi schreiben gerne über ihre Eindrücke zu bestimmten Büchern – das können Neuerscheinungen sein,
aber auch Bücher, die es schon länger gibt. Diese Buchbesprechungen stellen wir dann eine Zeit lang in den KiBi – Räumen zur
Ansicht aus. Einige davon sind nun weiter unten online zugänglich.
* Die Ergebnisse des KiBi-Wettbewerbs 2019 "Bücherbeutel"
Alles fing an mit dem Wunsch, in der KiBi ein ökologisch sinnvolles Transportmittel für ausgeliehene Bücher anbieten zu können. So
entstand das Projekt: "Bücherbeutel".
Nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch regional sollte das Produkt sein. Also haben wir die Werkstatt Bremen mit dem Nähen der
Taschen beauftragt und die Viertel-Firma Disko Streetwear mit dem Druck des KiBi-Logos. Der Entwurf zum Logo stammt von der
Bremer Künstlerin Marie Ueltzen.
So entsatnd die Idee, einen Wettbewerb zu organisieren. Es ging dabei um die weitere Ausgestaltung der Stoffbeutel, denen anzu-
sehen sein soll, dass sie ein umweltfreundliches Transportmittel für Bücher sind und neugierig auf Lesen und auf die KinderBibliothek
machen, umzusetzen in den zwei Themenbereichen: Bild oder Schrift.
Als Einstieg zu diesem Wettbewerb gab es einen Workshop in der KiBi. Weitere Kinder arbeiteten zuhause an ihrem Entwurf - sogar in
den Sommerferien. Auch zwei Schulklassen haben sich beteiligt.
* Die Ergebnisse des KiBi-Wettbewerbs 2017 "Zeigt her euer Buchgesicht"
Im September 2017 wurde die KiBi 20 Jahre! Das haben wir gefeiert! Dazu hatten wir zu dem Wettbewerb "Zeigt her euer Buchgesicht"
aufgerufen. Es sollten uns Fotos geschickt werden, auf dem das Gesicht nicht zu sehen ist. Das sollte eine andere Person mit einem
Bild aus einem Buch oder einem Titelbild abdecken, auch das Cover einer DVD konnte benutzt werden. Die Finger, die halten, konnten
ruhig sichtbar sein. Das Ganze sollte gut zusammenpassen in Farbe und Körperhaltung. Auch Beispielbilder wurden veröffentlicht.
Wir haben etliche Fotos bekommen und auf unserem Geburtstagsflohmarkt am 16. September 2017 fand die Siegerehrung statt.
Und: Mit diesem Wettbewerb haben wir uns für den "Preis für besondere Jugendarbeit" beworben und gewonnen! Dazu mehr auf der
Seite "KiBi speziell" unter "Besondere Auszeichnungen".
Die Ergebnisse des Wettbewerbs finden wir so beeindruckend, dass wir sie hier ständig präsentieren.
*Pippi feiert Geburtstag
Pippi Langstrumof ist am 21. Mai 2020 75 Jahre alt! Das feiert die KiBi! Zu diesem Ereignis können wir Corona bedingt keine Mitmach-Aktion bei uns in der Kinderbibliothek machen. Deshalb haben einige Mitarbeiterinnen kurzerhand eine Lesung von Zuhause aus organisiert. In elf Szenen lesen sie das Kapitel "Pippi feiert Geburtstag" aus dem Buch "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren.
*Rund um unsere Medien
Mitten in der Kinderbibliothek gibt es eine Ecke mit Regalen, die Bücher darin gehören zu unserer Abteiung "Stoffe der Weltliteratur".
Stoffe der Weltliteratur - dieser Ausdruck klingt sperrig und wenig spannend. Aber was sind das für Bücher?
Die Reihe "Weltliteratur für Kinder" vom Kindermann Verlag umfasst Bücher, deren Inhalte nicht eigentlich zur Kinder- und Jugendliteratur gehören, sondern für alle Menschen interessant sind. Hier werden die Inhalte von bekannten Theaterstücken und Romanen einfach erzählt, sodass auch Kinder wissen, worum es geht. So hat doch fast jeder schon einmal die Titel "Hamlet" oder "Götz von Berlichingen" gehört, aber viele kennen den Inhalt nicht. Hier kann man sich mit der Handlung bekannt machen, ohne das schwierige Original zu lesen.
Auch Nacherzählungen von berühmten Werken wie Erich Kästners "Don Quichote" findet iht dort.
Im gleichen Regal gibt es die Reihe "Poesie für Kinder" vom Kindermann Verlag. Das sind Bücher, die jeweils ein bekanntes Gedicht zum Thema haben und es durch Illustrationen veranschaulichen. So kann man zum Beispiel Schillers "Der Handschuh" und Fontanes "Herr von Ribbeck auf Ribbeck" durchlesen und die Bilder dazu betrachten und mit seinen eigenen Vorstellungen vergleichen.
Die Titel "Robinson Crusoe" und "Alice im Wunderland" sind vielen Menschen bekannt, es sind Klassiker. Auch sie stehen in unserer Abteilung "Stoffe der Weltliteratur".
Außerdem könnt ihr dort beim Stöbern in den Regalfächern viele Märchenbücher - auch aus verschiedenen Ländern - entdecken.
*Buchtipps
Als erstes gibt es die Übersicht über die verschiedenen Lesealter und dann die Liste der besprochenen Buchtitel. Zum gewünschten Besprechungstext kommt ihr, wenn ihr
weiter unten die entsprechende PDF - Datei anklickt. Die Buchtitel sind in der Reihenfolge des Abfassungsdatums der jeweiligen Buchbesprechung aufgeführt: das heißt, ganz oben stehen immer die
neuesten Rezensionen.
In der Liste der besprochenen Bücher wird als erstes das KiBi - Kürzel für das angesprochene Lesealter angegeben, dann der Titel und meistens die Namen der AutorInnen.
Kürzelangaben des ungefähren Lesealters:
KB ... Bilderbücher von 1 bis … Jahren
JE .... Kinder, die gerade erst selbst lesen
J ...... Kinder von ca. 9 bis 12 Jahren
X ..... Jugendliche ab ca. 12 Jahren
Liste der besprochenen Buchtitel:
Liste der einzelnen Rezensionen:
*Die Ergebnisse des KiBi-Wettbewerbs 2019 "Bücherbeutel"
Die Jury hat die Preise in 6 Kategorien vergeben, nämlich in einer Sondergruppe "Gemeinsam" für Geschwisterkooperationen, 4 Alters-
gruppen und Schulklassen.
Jedes Kind, das sich beteiligt hat, bekam ein Armband mit den Buchstaben K I B I und natürlich den Beutel selbst. In den 5 Gruppen gab es außerdem pro gestaltenem Beutel einen Buchgutschein in Höhe von 5 € oder 10 € oder 15 €. Die Gutscheine sind einzulösen bei den beiden Buchhandlungen im Viertel, mit denen wir von der KiBi zusammenarbeiten: Buchladen Ostertor, Fehrfeld 60 und Leseland, Vor dem Steintor 131
Alle Kinder der beiden Schulklassen, die teilgenommen haben, bekamen außer dem Armband und den Beutel selbst einen Gutschein für den Bücherflohmarkt in der KiBi und jede Klasse bekam einen Gutschein in Höhe von 50 € bei einer der genannten Buchhandlungen.
Hier kommen alle wunderbaren Ergebnisse. Wenn ihr auf einen der Beutel klickt, erfahrt ihr, wer ihn gestaltet hat und das jeweilige Alter.
Gruppe "Gemeinsam" (Geschwister):
Gruppe vier- bis sechsjährige:
Gruppe sieben- bis achtjährige:
Gruppe neun- bis zehnjärige:
Gruppe elf- bis dreizehnjährige:
Bei den beiden teilnehmenden Klassen der Schule an der Schmidtstraße wurde ein Thema für die Gestaltung der Beutel vorgegeben.
Die Klasse 1a hat die Beutel nach Motiven des Buches von Leo Lionni "Swimmy" bemalt, hier die Ergebnisse:
Die Klasse 1b hat die Beutel nach Motiven des Buches von Eric Carle "Die kleine Raupe Nimmersatt" bemalt, hier die Ergebnisse:
*Die Ergebnisse des KiBi-Wettbewerbs 2017 "Zeigt her euer Buchgesicht"
> Zunächst unsere Beispielbilder zum Wettbewerb:
> Hier sind die Anerkennungspreise. Wenn ihr mit der Maus auf eins der Bilder geht, erfahrt ihr, wer das Bild gemacht hat.
> Drei 3. Preise gab es für die gelungene Umsetzung von Ideen:
> Es gab soviele tolle Ergebnisse bei unserem Wettbewerb, dass wir auch bei den 2. Preisen mehrere - nämlich 4 Gewinner - haben.
> Tusch!!! Auch beim 1. Preis gab es mehrere sehr gute Einsendungen. Hier nun die wunderbaren 1. Preise:
> Auf unserer Geburtstagsfeier am Samsatg, 16.09.2017 haben viele der Gewinner ihre Preise in Empfang genommen: